Aktuelles

Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Bayern – Westkap: Unter Freunden

Eine Delegation von CSU-Landtagsabgeordneten führte in Südafrika mit Alan Winde, dem Ministerpräsidenten der bayerischen Partnerprovinz Westkap, einen intensiven Austausch über die bald drei Jahrzehnte andauernde Partnerschaft. Geleitet wird die bayerische Delegation von Thomas Huber, dem Vorsitzenden des Arbeitskreises Arbeit und Soziales, Jugend und Familie, und von Holger Dremel, dem Vorsitzenden des Arbeitskreises Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport.

Bayerische Landesstiftung fördert zwei Projekte aus dem Landkreis Rottal-Inn

 Die Bayerische Landesstiftung unterstützt zwei Projekte aus dem Landkreis Rottal-Inn.  Für die Sanierung eines Traufgesimses eines Anwesens in Pfarrkirchen werden 1.100 Euro zur Verfügung gestellt und die Dachinstandsetzung eines Anwesens im Gemeindebereich Roßbach wird mit 8.000 Euro gefördert.

„Es ist großartig, dass die Bayerische Landesstiftung die regionale Bedeutung dieser Bauwerke würdigt. Der Erhalt von ortsprägenden Denkmalen in unserer Heimat liegt mir sehr am Herzen“, betont MdL Martin Wagle.

Die Bayerische Landesstiftung fördert jährlich mehrere hundert Projekte und Maßnahmen in den Bereichen Kultur und Soziales und dokumentiert damit ihre Verantwortung gegenüber den Werten und Allgemeingütern unserer Gesellschaft. Gleichzeitig soll mit den Förderungen Zeichen gesetzt werden, mutige und innovative Menschen, Einrichtungen oder Ideen zu unterstützen, Anreize zu geben und gerne auch zum Nachahmen oder Weiterdenken anzuregen.

Landtagsabgeordneter Martin Wagle im Austausch mit dem Staatlichen Bauamt

 Für einen umfassenden Austausch zu den staatlichen Baumaßnahmen im Landkreis hat Landtagsabgeordneter Martin Wagle die Pfarrkirchner Servicestelle des Staatli chen Bauamts Passau besucht. Im Gespräch mit Bauoberrätin Dr. Susanne Schmid huber, Baurat Thomas Apfel und Baurat Julian Wirtz, wurde insbesondere der aktuelle Stand der Straßenbauprojekte thematisiert. MdL Wagle - selbst Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr – betonte dabei die Bedeutung eines solchen Aus tauschs, um etwaige Probleme frühzeitig zu besprechen und zu schnellen und erfolg reichen Planungen beitragen zu können.

Gesundheitstourismus im Fokus

Wie fit ist der Gesundheitstourismus in Bayern? Unter diesem Motto stand der Austausch des Arbeitskreises Gesundheit, Pflege und Prävention mit Vertretern des Bayerischen Heilbäderverbandes, , dessen Vorsitzenden Landrat Peter Berek und Geschäftsführer Frank Oette.

CSU-Fraktion dankt Fluthelferinnen und Fluthelfern

Die Hochwasserkatastrophe im Frühsommer dieses Jahres hatte für die Betroffenen gravierende Folgen. Rund 84.000 Helferinnen und Helfer waren im Einsatz und kämpften gegen die Fluten. Zum Dank für dieses beispiellose Engagement hat die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag rund 300 Fluthelferinnen und Fluthelfer aus allen Regierungsbezirken zu einem Empfang in den Landtag eingeladen.

Freistaat fördert Brückenneubau bei Sägmühle

 Der Landkreis Rottal Inn erhält für den Neubau der Brücke über den Nopplinger Bach bei Sägmühle im Gemeindegebiet Reut eine Förderung des Freistaats Bayern, teilt Landtagsabgeordneter Martin Wagle mit. Bei Gesamtkosten von 604.500 Euro, die für diese Maßnahme an der Kreisstraße PAN 8 vorgesehen sind, wird eine Zuwendung in Höhe von 387.500 Euro nach den Vorgaben des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz gewährt. „Damit leistet der Freistaat erneut einen kräftigen Beitrag zu den stetigen und notwenigen Investitionen in die Verkehrsverhältnisse unserer Region“ betonte MdL Wagle.

Förderung für neue Brücke über den Gollerbach

Der Freistaat Bayern unterstützt den Ersatzneubau der Brücke über den Gollerbach im Gemeindegebiet Hebertsfelden mit erheblichen Fördermitteln, teilt Landtagsabgeordneter Martin Wagle mit. Bei veranschlagten Gesamtkosten in Höhe von 1.142.000 Euro erhält der Landkreis Rottal-Inn für diese Brücke an der Kreisstraße PAN 20 eine Förderung in Höhe von 513.000 Euro. Diese Zuwendung wird nach den Vorgaben des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz gewährt, da der Neubau wesentlich zur Verbesserung der örtlichen Verkehrsverhältnisse beiträgt. „Diese starke Unterstützung trägt erneut dazu bei, dass wir laufend in die Infrastruktur unseres Landkreises investieren können“ so MdL Martin Wagle. „Für eine sichere und zuverlässige Mobilität in unserer Region sind diese Investitionen besonders wichtig“, betont der Abgeordnete.

Passauer Studenten zu Gast bei MdL Wagle im Bayerischen Landtag

 Auf Einladung von CSU-Landtagsabgeordneten Martin Wagle haben Studenten der Universität Passau den Bayerischen Landtag besucht. Die Mitglieder des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) und die Stipendiaten der Hanns-Seidel Stiftung und der Konrad-Adenauer-Stiftung haben dabei besondere Einblicke in das Haus und die Arbeit des bayerischen Parlaments bekommen.

Schweinemastring Rottal-Inn zu Gast im Bayerischen Landtag

Auf Einladung des CSU-Landtagsabgeordneten Martin Wagle hat der Schweinemastring Rottal-Inn den Bayerischen Landtag besucht und dort einen besonderen Einblick in das Haus und die Arbeit der bayerischen Volksvertretung erhalten.  

Martin Wagle MdL

Bezirksamtsgasse 1
84307 Eggenfelden
Telefon : 08721/125495
Telefax : 08721/125496
E-Mail  : martin.wagle@csu-mdl.de