Auf Einladung von CSU-Landtagsabgeordneten Martin Wagle haben Studenten der Universität Passau den Bayerischen Landtag besucht. Die Mitglieder des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) und die Stipendiaten der Hanns-Seidel Stiftung und der Konrad-Adenauer-Stiftung haben dabei besondere Einblicke in das Haus und die Arbeit des bayerischen Parlaments bekommen.
Nachdem die Gäste in der Empfangshalle des Maximilianeums durch MdL Wagle be grüßt wurden, führte der Abgeordnete die Gruppe in einen Sitzungsaal, in dem norma lerweise die Sitzungen verschiedener Landtagsausschüsse stattfinden. Dort wurde ihnen ein Besucherfilm des Bayerischen Landtags präsentiert, der in humorvoller Art und Weise über die Funktionsweise der bayerischen Volksvertretung, ihre Rolle im politischen System Bayerns und die vielfältigen Beteiligungsmöglichkeiten der Bürge rinnen und Bürger informiert. Bei einer anschließenden Führung konnten die Besucher die verschiedenen Räum lichkeiten und repräsentativen Säle des Maximilianeum kennenlernen, die einiges über die Geschichte des Hauses erzählen und einen zusätzlichen Einblick in die Ar beitsweise des Parlamentes bieten. So führte Wagle seine Besucher beispielsweise in den Sitzungssaal, in denen die Fraktionssitzungen der CSU-Landtagsfraktion stattfin den und erläuterte die Arbeit darin. Anschließend konnten die Studenten selbst auf den Stühlen der Abgeordneten im Plenarsaal des Landtags Platz nehmen, wo Martin Wagle über seine vielfältigen Auf gaben als Mitglied des Landtagspräsidiums, als stellvertretender Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion sowie als Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Bau und Verkehr berichtete. In einer Diskussionsrunde stellte er sich dann den Fragen seiner Gäste zu den Abläufen im Parlamentsalltag und zu verschiedenen aktuellen politischen The men.Die Mitglieder des RCDS Passau und Stipendiaten von Hanns Seidel-Stiftung und Konrad-Adenauer-Stiftung mit MdL Martin Wagle.